Guten Morgen ihr lieben Häuslebauer, Interiorbegeisterten und Dekoliebhaber ❤️ Wir sind ja immer auf der Suche nach Ideen, wälzen Zeitschriften, leben auf printerest und Instagram und gucken Einrichtungssendungen ^^ aktuelles Thema: Treppe! Für uns ist das, aus welchen Gründen auch immer, das schwierigste Thema überhaupt. Ich kann sie mir nicht vorstellen, weiß nicht wie sie aussehen soll und kann sie nicht in den Grundriss integrieren. Treppenblockade würde ich mal sagen 🤣🤣🤣 Die Treppe auf dem Bild (gefunden auf @schreinerei_josef_koller) finde ich wunderschön! Ich würde da aber ungern eine Glaswand vor machen... Auf der anderen Seite, kindersicher wäre es ohne Glas ja nicht wirklich... Schwierig, schwierig... Was sind eure schwersten Punkte beim Thema Hausplanung?
Ich liebe Küchenplanung💕! Witzig, die Auto Korrektur hat da erst Kuchen draus gemacht, den l❤️ ich auch ^^ Es gibt so viele verschiedene, traumhaft schöne Küchen, ich kann mich überhaupt nicht für einen Stil entscheiden 🤔 hier finde ich die Holzschränke sehr gut. Auch die Mischung aus grifflos und der Griffkante gefällt mir. 😍
🍽️ K Ü C H E 🍽️ Gestern haben wir die Küche gekauft. Wir haben uns für eine Nolte Küche #nolte entschieden. Grifflos und ohne Hängeschränke haben wir geplant. Es gibt eine Kochinsel sowie ein Tresen! Wir freuen uns jetzt schon…
Farbe: Magnolia / Arbeitsplatte: Wildeiche [Werbung unbeauftragt durch Markennennung/Markenerkennung/Namensnennung, Verlinkung und Ortsangaben / wird selbst bezahlt]
Happy Weekend ihr Lieben😘
Die erste kurze Arbeitswoche ist geschafft💪🏻 langsam hab ich meinen Rhythmus wieder... 🙈 ich sag euch, der erste Tag war eine Katastrophe. Ich bin quasi den ganzen Tag so ➡️🧟♀️ rumgelaufen 🙈😂wie war es bei euch? Seid ihr gut durch die Woche gekommen?
Ich freue mich schon total auf nächste Woche, endlich geht es auf der Baustelle weiter🥳 das Richtfest haben wir auch so gut wie geplant, also kann es jetzt in die finale Rohbauphase gehen 🤩
Wenn ihr mal sehen wollt, wie es aktuell aussieht, dann müsst ihr mal in meiner Story vorbeischauen 🤓
Hallo ihr Lieben #instas ,
hab bezüglich der gewünschten Sitzfenster nun mit unserem Bauleiter und dem Fensterbauer gesprochen. .
.
Laut Fensterbauer sind unsere eigentlich geplanten Fenster schon fertig gebaut...sonst arbeitet keiner aber ausgerechnet die müssen fleißig sein 🙄🙈 Wie dem nun sei, habe ich jetzt folgende 3 Optionen 👆🏼
.
Option A: die fertigen Fenster ‚verscherbeln‘ und neue Fenster bauen lassen und die Brüstungshöhe anpassen💸💸
.
Option B: das bereits gefertigte Fenster einbauen und zusätzlich noch ein Fenster mit Festverglasung drunter einbauen (und natürlich die Brüstungshöhe anpassen). Hier würde aber der Fensterrahmen zwischen den beiden Fenstern knapp 20cm betragen. 😒
.
Option C: so lassen wie es ist und weiter machen! 🙁
.
Hab ich schon mal gesagt, dass ich #nichtentscheidungsfreudig bin 😄 und jetzt sooowas 🤯🤦🏻♀️
.
Mein Göttergatte überlässt die Entscheidung mir und hält sich da schön raus... #schlauermann 😄
.
⚠️Noch ein wichtiger Punkt: falls ich die Fenster ändern lassen sollte, hätte es dann auch Auswirkungen auf die #energieeffizienz des Hauses❓❓Dieser muss ja bei der Hausabnahme mit dem vom Bauantrag übereinstimmen...was wenn nicht? #auweia 😱
.
Wie würdet ihr euch entscheiden?
Also ich würd jetzt sofort gern Auswandern wollen 🤣🤣🤣 .
Hab die Angebote für Opt. A & B beim Fensterbauer angefragt. Mal schauen was raus kommt.
.
Macht’s gut, ihr Lieben ☺️
.
.
.
.
.
. #sitzfenster#quahlderwahl#fensterbauer#hausbau#planänderung#häuslebauer#bauherren2019#bauherren#bauherrin#baupause#steinaufstein#steinaufsteininseigenheim#construction2019#baublog#baublogger#stadtvilla#massivbauweise
Hallo liebe #baublogger 😊
Heute zeigen wir euch das tolle Projekt von Kathleen und ihrer Familie (@altbauliebe.hamburg) das in Hamburg direkt an einem Naturschutzgebiet gelegen ist. Für weitere Fotos bitte einmal rüber wischen:
.
• Grundstücksgröße: 500 qm
• Wohnfläche: ca. 100 plus Keller und Dachboden
• Anzahl der Bewohner: 2 Erwachsene und 2 Kinder
• Hausart und Baujahr: Rotklinkerhaus von 1928 (Doppelhaus)
• Bauzeit: Kernsanierung seit März 2018, die Fertigstellung ist grob zu Ostern 2019 geplant(da wird dann sicher noch nicht alles 100prozentig fertig sein)
.
• Kosten/Finanzierung/Förderungen:
.
Das Grundstück selbst befindet sich in einem schönen Zustand und in einer beliebten Lage, daher ist es definitiv am meisten wert. Das Haus hätte laut allen Handwerkern am liebsten abgerissen werden sollen, um an dieser Stelle neu zu bauen. Das Gebäude steht jedoch unter Denkmalschutz.
.
Jedoch befand es sich in einem deutlich schlechten Zustand & wird deshalb kernsaniert. Die Bauherren haben dafür einen Kredit aufgenommen. Die genauen Kosten wissen sie jedoch erst, wenn der geplante Anbau gebaut wird. Denn hier gehen die Angebote weit auseinander.
.
Ansonsten werden viele Arbeiten in Eigenleistung erledigt.
.
• Besonderheiten:
Besonders wichtig war der Familie eine große (Wohn-)Essküche, da sie zur Zeit eine kleine enge Küche ohne Sitzmöglichkeiten haben. Sie haben daher einen großen Durchbruch im neuen Heim geschaffen.
.
Genauso wichtig ist aber die Lage des neuen Zuhauses. Die Bauherren haben lange nach einem Haus gesucht und sind sehr froh, ein Haus in ihrem Stadtteil gefunden zu haben, was auch die Kinder glücklich macht.
.
Eine weitere Besonderheit ist natürlich der Denkmalschutz des Hauses, hier gibt es sehr genaue Vorgaben, zb. welche Fenster verwendet werden dürfen. Diese müssen erst mit dem Denkmalamt abgestimmt werden, bevor ein Einbau erlaubt ist. So verhält es sich auch mit dem Anbau.
.
Euch gefällt unsere Inspirations-Serie und ihr möchtet auch dabei sein? Dann schickt uns eine Mail mit dem Betreff WHI oder einfach eine PN. Wir freuen uns auf viele interessante Baublogger-Stories!
.
Verena
6332 hours ago
U wie Unentschieden heute bei dem #mycozyhomeabc@interior_by_jj@_residenz_zur_lilie_ #werbungwegenprofilverlinkung
Eigentlich möchte ich aus Kostengründen und Gründen des #ichprobierdasjetzterstmalso meine alte Küche behalten. Ich denke einfach, dass sie so eine teure neue Küche am Anfang nicht rentiert. Vielleicht merke ich bei der Nutzung, dass es total doof war ein Buffet in die Ecke zu stellen und den Herd nicht nah genug am Spülbecken... aber auf der anderen Seite sieht man dann so perfekte und wunderschöne Küchen und dann bin ich wieder unentschlossen 🤷🏼♀️ Die meisten von euch kaufen sich immer gleich eine neue Küche mit, oder? Habt ihr es bereut?
Was soll ich sagen, die Woche ist sehr schnell vergangen. Wir dachten, wir hätten ein bisschen Zweisamkeit. Ja, denken kann man viel 🤣
Montag schaute unser Dachstuhlspezialist bei uns vorbei. Tja, kurz Angebot durch besprechen 🤣 4.5 h war er da. War echt lustig 👍😆 Dienstag haben wir die Blumenkisterl vom Balkon abmontiert. Ich wollte es alleine schaffen, da diese aber um 1960 montiert wurden, waren die gaaaaanz langen Schrauben schon sehr eingerostet. Locker gemacht habe ich sie alleine und einige schaffte ich raus zuschlagen, die restlichen mussten auf meinen Freund warten 🤣🤷🏼♀️
Mittwoch mussten wir einiges einkaufen.
Ja hört sich nicht nach viel an, da mein Schatz aber frühestens um halb 5 zu Hause war verschob sich das alles immer nach hinten... Ein #Angebot haben wir noch eingeholt & erhalten. Nächste Woche kommt der Herr dann vorbei, es noch einmal durch zu besprechen 😊
Andere Angebote bin ich noch einmal durch gegangen, weil ich mir gedacht hab, sicherheitshalber seh ich noch mal drüber, denn wenn der #Baustart ist, werden wir auch nicht mehr dazu kommen bzw. dafür keinen Kopf haben. Siehe da, habe noch einige Fehler entdeckt... 🤷🏼♀️ Heute habe ich den Frühjahrsputz gemacht.
Morgen müssen wir gleich nach der Arbeit los, in meine alte Heimat zur Bank. 15:30 haben wir Termin. Bis 13 Uhr muss mein Freund mindestens arbeiten, 2 bis 2.5 h Fahrzeit haben wir auch. Das heißt wieder mega Stress das wir rechtzeitig zum Banktermin kommen & dann ist Ruhe angesagt und endlich sehe ich meine Tochter wieder. 5 Tage ist eine lange Zeit 😍🤣
Am Wochenende heißt es dann, meine Geschwister nach einander zu besuchen 😍
Wie war bis jetzt eure Woche? :) & jetzt hol ich mal die Mülltonne 🤣
ich bewundere gerade meine Orchidee🍃🍃beim Kaffee trinken.Das musste ich jetzt auch euch zeigen .
Ist sie nicht schön 😍
Günaydın Arkadaşlar,
Kahvemi içerken Orkideme bakmaya doyamadım ne güzel açmış değilmi???? MAŞALLAH demeyi unumayın lütfen 😂😂 Keyifli güzel bir gün diliyorum hepinize😊
Für die Erdarbeiten bei unserem #Hanggrundstück war es von Vorteil, den #Vermesser schon früh ins Boot zu holen und sich ein #Höhenprofil des Grundstücks erstellen zu lassen... gerade die Kalkulation der Menge an Erdmassen, die hier bewegt werden müssen, sollten uns hinterher nicht auf die Füße fallen, somit ist durch die Vermessung eine grobe Kalkulation von Kubikmetern möglich, die bearbeitet und weggeschafft werden müssen und natürlich auch, wie lange es dauert 😊
So... der Bagger kann schon mal bestellt werden, bald geht es los 😊
Unser Gerüst ist weg 👏🏻
Damit haben wir noch gar nicht gerechnet.
.
Das Haus wirkt gleich ganz anders. Daran müssen wir uns erst gewöhnen 😉
.
Nun sieht man schön unser Muster über der Eingangstür.
.
Komplett verfugt wird unser Haus erst, wenn das Wetter besser wird. Aktuell ist es wohl zu kalt und nass.
.
Wie unser Klinker wohl. Dann aussieht. Wir werden wahrscheinlich etwas heller verfugen, sind uns aber auch noch nicht ganz sicher. Es wird auf jeden Fall Probefugen geben. [Werbung I Verlinkung]
Bergfest 💪🏼
Ende Januar 2019 haben wir mit der Errichtung eines Einfamilienhauses in Neubeckum gestartet.
Am Montag geht’s mit dem Dachstuhl weiter - Es kann gerichtet werden! 🏠
So nun haben wir es geschafft… Wir waren beide ein wenig aufgeregt und gespannt was auf uns zukommt. Bei dem Gespräch heute haben wir über die Höhe des Hauses gesprochen, über Erdarbeiten bei denen wir wirklich sehr gut wegkommen😍💪🏻 Angebot dazu erfolgt nächste Woche auch zur Baustraße.💸 Außerdem die Anschlüsse von Wasser/Strom Schmutzwasser/ Regenwasser. Diese müssen beantragt werden und wir hoffen das wir die Kosten für den Tiefbau verbinden können. Habt ihr dazu Erfahrungen und Preise für mich? Ab Grundstücksgrenze haben wir 10m bis zum Anschluss im Werkvertrag inklusive. Weitere Themen waren unser Grundriss weitere Schritte und ungefähre Planung für den Baubeginn. Die Baugenehmigung dürfte in 1-2 Wochen eingereicht sein. Im schlimmsten Fall wird diese 3 Monate brauchen. Erst dann wird Baustrom und Wasser beantragt und hergestellt. Dies kann weitere 4-6 Wochen dauern. Womit wir uns mit meiner Rechnung bei 4-5 Monaten bewegen für den Baubeginn🤷🏼♀️ alles das womit ich schon gerechnet habe.^^ Im Kopf plane ich den Einzug für März…