Wir stehen in den Startlöchern in ein fantastisches Sonnenwochenende und die Säge wird bereits gewetzt! Am liebsten würden wir alles auf einmal machen: Terrassen, Carports und die Einfahrt. #yay ☀️🎉 Wahrscheinlich haben wir uns am Ende höchstens die Pläne intensivst angeguckt oder waren zum 3534 Mal im Baumarkt! 🤪
.
Gleich geht’s für mich an die Uni für das nächste Semester, dann ein paar Deutschschüler verarzten und dann - Ihr ahnt es - zum Funcional. 💪🏻
.
Happy Friday! ☀️☀️☀️
.
PS: der Spiegel kommt. Irgendwann. 😭😅
.
Guten Morgen! ☀️ .
.
Ob die Sonne diese Woche wieder zum Vorschein kommt? Der Wind gibt jedenfalls alles! 🌬🌬🌬
Am Samstag hat die PV sogar ordentlich Strom produziert, wir waren freudig überrascht. 😃
.
Seit gestern nehmen wir übrigens die #diy Kaminverkleidung im Wohnzimmer in Angriff, das Bett ist ausgesucht und muss nun noch finalisiert werden (Holzarbeit aus Österreich 🇦🇹👌🏻) und wenn ich dazu komme, mache ich natürlich Bilder davon. ☺️ Ist etwas stiller hier, aber meine Bildschirmzeit war einfach viel zu hoch...🤪
.
Wie ich dieses Wetter liebe! ☀️☀️☀️Klarer Himmel, nur vereinzelte Wölkchen und irgendwie liegt der Frühling in der Luft, oder? Und die PV-Anlage produziert schön fleißig Strom. ⚡️⚡️⚡️
.
[Werbung]
.
Heute öffnet sich das 7. Türchen für ein äußerst spannendes Thema: den Sonnenschutz ☀️☀️☀️
.
Anfangs dachte ich ja auch: boah, Verschattung, geht’s langweiliger?!!? 😵 Und ich fand es gut und äußerst praktisch einen Fachmann an der Seite zu haben 🤓, der extremst genaust wusste, was er wollte und es daher eh nicht mehr so viel zu diskutieren gab. Und er hat mich auch einfach überzeugt von den Raffstores. Und dass Rollläden für uns nicht die beste Wahl sind. Und schon gar keine Gardinen, also auf jeden Fall nicht nur. Natürlich sind sie für die Wohnlichkeit nicht zu toppen, das merken wir jetzt gerade bei der Dunkelheit, da haucht das Blech vor den Fenstern dem Gebäude nicht gerade wohlige Gemütlichkeit ein...aber es geht ja auch um VerSCHATTUNG, was logischerweise Sonne voraussetzt...
.
Aber lest selbst weiter bei @activehouse_hamburg: über High Tech- und Low Tech-Lösungen (hier kommt dieses Foto ins Spiel!) und welche Relevanz das Thema für die Wohnqualität hat, besonders in einem Sommer wie dieses Jahr. Da hatten unsere Raffstores im - zum Glück nicht ganz wortwörtlichen Sinne -Feuertaufe. Und wenn man sie frühzeitig einplant, hängen auch keine hässlichen Kästen vor den Fenstern, sondern sie verschwinden elegant in der Fassade. Einfach toll, die Dinger. #fangirl 👱🏻♀️
.
Wir stehen in den Startlöchern in ein fantastisches Sonnenwochenende und die Säge wird bereits gewetzt! Am liebsten würden wir alles auf einmal machen: Terrassen, Carports und die Einfahrt. #yay ☀️🎉 Wahrscheinlich haben wir uns am Ende höchstens die Pläne intensivst angeguckt oder waren zum 3534 Mal im Baumarkt! 🤪
.
Gleich geht’s für mich an die Uni für das nächste Semester, dann ein paar Deutschschüler verarzten und dann - Ihr ahnt es - zum Funcional. 💪🏻
.
Happy Friday! ☀️☀️☀️
.
PS: der Spiegel kommt. Irgendwann. 😭😅
.
Wie ich dieses Wetter liebe! ☀️☀️☀️Klarer Himmel, nur vereinzelte Wölkchen und irgendwie liegt der Frühling in der Luft, oder? Und die PV-Anlage produziert schön fleißig Strom. ⚡️⚡️⚡️
.
Guten Morgen! ☀️ .
.
Ob die Sonne diese Woche wieder zum Vorschein kommt? Der Wind gibt jedenfalls alles! 🌬🌬🌬
Am Samstag hat die PV sogar ordentlich Strom produziert, wir waren freudig überrascht. 😃
.
Seit gestern nehmen wir übrigens die #diy Kaminverkleidung im Wohnzimmer in Angriff, das Bett ist ausgesucht und muss nun noch finalisiert werden (Holzarbeit aus Österreich 🇦🇹👌🏻) und wenn ich dazu komme, mache ich natürlich Bilder davon. ☺️ Ist etwas stiller hier, aber meine Bildschirmzeit war einfach viel zu hoch...🤪
.
Produktivität und Sicherheit sind euch wichtig? Dann ist der Meißelhammer TE 500-AVR das ideale Gerät für euch! Die Kombination aus einer starken Abbruchleistung bei geringer Vibration macht den Unterschied. Kennt ihr den neuen Hilti Wandmeißel TE 500-AVR schon?
Vielen Dank an @borzoiiii für das Foto! Poste deinen Hilti Moment mit #hilti und werde Teil von Hilti Deutschland. #myhilti#hilti#alwayshilti#hiltipower#hiltitools#hiltiinnovation#hiltifan#besserbauen
[Werbung] So ein schöner Tag gestern: gleich zwei Treffen mit zwei meiner Insta-Favorits; abends gemeinsam Sport, lecker Essen und Gespräche, als hätte man sich nicht zum ersten Mal getroffen. Sowas ist einfach wunderbar! #dankbar
.
Und dann kommt man spät nach Hause und der Mann erzählt was von 5 Polizeiwagen 🚨, 10 Polizisten 👮🏽♂️ und Spurensicherung. 😳😳😳
.
Unser Sicherheitssystem hat uns und vor allem die Nachbarn gerettet. #safetyfirst .
.
Heute erstmal Durchatmen. 😌☀️
.
HAPPY WEEKEND!! 🥳
Na, seht Ihr die Lichterkette auf dem Bild?! Wär hätte das gedacht, wo ich doch normalerweise eine Allergie gegen sowas hab... #gedönsallergie Ich gebe auch zu, sie ist nicht leicht zu sehen, aber sie gibt ein warmes Licht ab, erleuchtet die Galerie (Überraschung) und scheint sanft runter ins Wohnzimmer. Man hätte natürlich die Dunkelheit abwarten müssen, um eine Lichterkette zu präsentieren...🤷🏼♀️😬 Wurscht, gibt’s halt die Galerie. Ist auch was Feines! .
Auch ich war neugierig, was bei den #2018bestnine herauskommt, und ich stelle fest: die Küche mochtet Ihr sehr und sogar das verhasste Gerüst ist mit drauf! 😂 In der Küche ist diese Woche ja auch wieder was passiert in den letzten Tagen und ich freue mich, wenn sie bald fertig ist. So wie alle kleinen Baustellen so langsam aber sicher fertig werden seit dem Einzug im März. Wahnsinn, schon ein dreiviertel Jahr im neuen Zuhause! 🤗🙏🏻😊Das große Ganze samt Garten wird aber sicher noch eine Weile dauern, und das ist ok, man braucht ja Hobbys!
.
Schön, dass Ihr da seid und mitverfolgt, welche Bretter bei uns gerade wieder angeschraubt werden! Der Austausch macht Spaß und ich mag es am liebsten etwas von Euch zu lernen. 🤓😍
.
Ich wünsche Euch einen guten Rutsch in ein wunderbares neues Jahr! 🎆💜
. #bestnine#happynewyear#achtsamkeit#gedankentanken#growyourmind#selflove#ecodesign#sustainable#sustainableliving#betterhomes#greenhomes#greenbuilding#netzero#nocarbonfootprint#besserbauen#klimaneutral#nachhaltigesbauen#gebäudedesign#buildersofig
[Werbung] Wie bestellt: ☀️☀️☀️ Sonne am 24. - unserem letzten Türchen vom Aktivhaus-Adventskalender! 🎄🕯
.
Zuerst einmal möchten @activehouse_hamburg und ich ganz laut DANKE sagen für Euer Interesse an unserem Kalender, der trotz des speziellen Themas doch Einigen Anregung und Inspiration sein konnte für ein nachhaltiges Haus. Das freut uns am meisten und so war es ja auch gedacht. 😌
.
Als Ergebnis bleibt mir nur zu sagen: ich bin für dieses Jahr, den Einzug und unser Zuhause sehr dankbar, klingt abgedroschen, ist aber so! Wir fühlen uns hier pudelwohl und ich könnte mir kein schöneres Haus vorstellen #klar . Also tolle Möglichkeiten gibt es ja viele und ich würde auch glatt noch mal bauen und dann auch andere Materialien oder Farben wählen. Ganz gleich wäre ja auch langweilig. .
.
Aber ich würde immer wieder ein Haus bauen (lassen), das gut zu uns Bewohnern und zur Umwelt ist. Das ist für mich das schönste Gefühl zu wissen, dass wir alles dafür getan haben nicht nur unsere Design-Vorstellungen, sondern vor allem auch unsere Werte im Sinne einer nachhaltigen Welt am und im Haus umgesetzt zu haben. Und ich wünsche mir von Herzen, dass eine nachhaltige, klimafreundliche Bauweise bald zum Standard wird, das wär‘s. 💚
.
In diesem Sinne wünsche ich Euch wunderschönen Weihnachten mit lieben Menschen und glückliche Stunden! 🎄❤️🎄
.
Ich weiß, Ihr habt Weihnachtsbäume wahrscheinlich schon satt und der Bruch zum Sommerfoto gestern ist auch ein bisschen hart...aber heute ist halt Weihnachten! 🥳🤩
. #ecodesign#sustainable#sustainableliving#betterhomes#greenhomes#greenbuilding#netzero#nocarbonfootprint#besserbauen#klimaneutral#nachhaltigesbauen#gebäudedesign#bauherrentipps#architecture#architecture#weihnachtsbaum#xmastree#weihnachten2018#architektenhaus#ökobaum
120924 December, 2018
[Werbung] 🕯🕯Planung & Ausführung - unser 23. Türchen am 4. Advent! 🕯🕯
🎄
Vom Kauf des Grundstücks bis zur Fertigstellung des Hauses hat es bei uns zweieinhalb Jahre gedauert. Das lag zum Einen an der Reduzierung von zwei Projekten (zwei Doppelhaushälften) auf eins und zum Anderen sicher auch an den ganz konkreten Zielen, die wir hatten, um unser Aktivhäuschen auf die Beine bzw Wände zu stellen. Und dazu muss gesagt werden, dass es zwar einige Hürden und Probleme, Verzögerungen und Mängel gab, der BU jedoch stets zum Dialog bereit war und uns hat machen lassen, wenn wir konstruktive Vorschläge oder bessere Ideen hatten. Muss man ihm anrechnen. 🎖
🎄
Das Energie-Konzept hat Wolfram als Ingenieur für nachhaltiges Bauen natürlich selbst gemacht. Sozusagen eine riesengroße Arbeitsprobe. Er arbeitet normalerweise mit Firmen zusammen, die ihre Büro-Gebäude nachhaltig ausrichten wollen und zertifiziert dahin gehend. Für Privathäuser ist das Konzept „Aktiv“ bislang nur wenig bekannt und wird selten umgesetzt. Wolfram wollte zeigen, dass das auch bei Einfamilienhäusern geht und hat das ja auch mit Bravour gemeistert. Da hat sich die Zitterpartie am Anfang, der ganze Stress und Ärger, der ja fast bei keinem Bauprojekt auszubleiben scheint und uns sicher ein paar Jahre gekostet hat👵🏻👴🏻, zum Glück wenigstens gelohnt. 😌
🎄
Mehr dazu bei @activehouse_hamburg! Happy 4. Advent! 🥳
🎄
Das Foto ist an dem Tag entstanden, als nach 100 Jahren endlich das Gerüst weg war und wir das Haus zum ersten Mal „richtig“ bestaunen konnten. Ein großer Tag, der natürlich ein wenig begossen wurde. 🥂
. #ecodesign#sustainable#sustainableliving#betterhomes#greenhomes#greenbuilding#netzero#nocarbonfootprint#aktivhausadventskalender#besserbauen#klimaneutral#nachhaltigesbauen#gebäudedesign#bauherrentipps#architecture#fenster#floortoceilingwindows#architecture#architettura#architektenhaus
2222023 December, 2018
[Werbung] Unser heutiges - leicht verspätetes Türchen 22 - dreht sich um das Thema Recycling, auch ein Kriterium für ein Aktivhaus. 🎄🎄🎄
. @activehouse_hamburg hat Euch etwas dazu zusammengeschrieben, was den Hausbau betrifft, ich erzähle Euch hingegen ein paar vielleicht für Euch auch erstaunliche Facts, die ich in der letzten Zeit so gelesen habe. .
.
Man hatte ja als Deutsche(r) eigentlich immer voll das gute Weiße-Weste-Gefühl beim Thema. Wir trennen alle brav, die Städte und Strände sind ja gefühlt relativ sauber. Wir haben Dosenpfand und Plastiktüten gibt es nicht mehr gratis. Aber trotzdem kommen dann so News, dass der Müll in D mehr wird und nicht weniger…und Irgendwie wissen alle, dass Plastik ein Riesenproblem geworden ist, tun aber nichts oder zu wenig dagegen, so jedenfalls muss es sein. Ist ja auch echt eine Herausforderung in unserer Welt, die in allen Bereichen auf Plastik „optimiert“ ist. Eines der größten Probleme dabei ist, dass sich Plastik zwar recyceln lässt, jedoch nicht beliebig oft, wie das beispielsweise bei Glas der Fall ist. Und: nur etwa 20% des Plastiks wird überhaupt wiederverwertet, da z.B. die Hygieneanforderungen an Lebensmittel extrem streng sind und nur „reinen“ Kunststoff zulassen. Das meiste wird einfach verbrannt…oder verkauft, genauso wie wir tonnenweise Gülle aus der Massentierhaltung verkaufen. Aus Scheiße (bzw. Müll) Geld machen - kein Wunder, dass das Problem so langsam angegangen wird. Es stehen wieder mal Interessen dahinter…
.
Meine Schlüsse daraus sind: wenn es die Politik nicht regeln will, sind halt wir gefragt, die Konsumenten, indem wir so weit wie nur irgend möglich darauf verzichten. Auch wenn wir uns innerlich selbst sagen hören „Boah, ich brauch jetzt unbedingt XY“. Und das sage ich nicht, weil es mir leicht fällt, sondern ich merke täglich, wie schwer das eigentlich ist.
.
Na ja, Ihr ahnt es, zu dem Thema kann man sich wochenlang ohne zu atmen auslassen. Das lass ich aber mal lieber, sondern stell Euch mal einen Tipp in die Stories, wo man mehr Infos findet. Wichtiges Thema, treibt Euch das auch so um wie mich? .
.
PS: Foto passt perfekt, da tragen wir halt immer den (Recycling-)Müll raus! 😄
177142 hours ago
[Werbung] Nach dem Rohbau-Küchenfoto zeigt unser 🎄 Türchen 21 🎄 die Küche mit ein paar mehr Wänden, Fenstern, Boden und Farbe. 🎨
.
Unser Thema heute ist „Material“ und während @activehouse_hamburg einige Einblicke in den Materialwahl unseres Aktivhauses geben wird, erzähle ich Euch ein wenig über die Innenräume und was uns wichtig war. .
.
Man kann es vielleicht erahnen: wir stehen auf echte Materialien, die möglichst naturbelassen sind und einen möglichst nachhaltigen Fußabdruck haben, also auch beim Thema Entsorgung relativ schonend sind. Daher kamen Kunststoffböden wie Vinyl oder PU nicht infrage. Und nur Fliesen auch nicht, das allerdings eher wegen der Wohnlichkeit und des Komforts. Zum Thema Wohnkomfort haben wir ja in den letzten Tagen bereits berichtet, schaut da für Hintergründe gern noch mal rein. .
Bis auf in den Bädern und dem HWR liegt überall Parkett, wobei im großen Bad zur Hälfte auch Holz vorkommt. Unter der freistehenden Wanne, da hat uns der Fliesenmann drauf gebracht. .
.
Auch die Fenster haben innen Holz und das einzige, was Kunststoff ist, ist die Küche. Hier würde ich beim nächsten Mal schauen, ob das nicht besser geht...Und eventuell ist im Sofa Kunststoff, wobei ich da nachschauen müsste. Wichtig war uns, und besonders mir, keine Materialien tierischen Ursprungs zu verwenden, also keine Wolle, kein Leder und kein Fell. Die, die ihr manchmal seht, sind zum Teil Kunstfaser (würde ich auch nicht mehr kaufen) und zum Teil ziemlich alt. Wegwerfen möchte ich sie nicht, sie werden verwendet, bis sie auseinander fallen, genauso wie die Lederkleidung usw, die ich bereits habe. .
.
Möbel, Kleidung und Kosmetik sind die nächsten Punkte, die ich gerade dran bin umzustellen auf meinem Weg in ein wirklich nachhaltiges Leben. 💚
. #fortheplanet#weltverbesserer . #ecodesign#sustainable#sustainableliving#betterhomes#greenhomes#greenbuilding#netzero#nocarbonfootprint#aktivhausadventskalender#besserbauen#klimaneutral#nachhaltigesbauen#gebäudedesign#bauherrentipps#architecture#fenster#floortoceilingwindows#architecture#architettura#architektenhaus#tageslicht#daylight
[Werbung]🎄Unser Türchen 20 (schon 20!!) ist heute inspiriert durch @meilenstein.eigenheim, die gestern ein Bild aus dem Sommer gepostet hat. Fand ich mal eine schöne Idee! Dieses Bild hier ist im Mai 2017 entstanden #throwbackthursday und wie Ihr sehen könnt, haben wir es uns schon in der Küche bequem gemacht. Probesitzen in den eigenen vier Wänden. Also halben Wänden...aber egal, es war super! Wir saßen da und haben uns Gedanken gemacht über die Einrichtung, die Materialien (dazu morgen mehr) und wie wir die gängigen Schadstoffe vermeiden können. Wobei wir dann auch endlich beim Thema wären! #überleitungdeluxe 😁
.
Bitte lese Euch unbedingt den Beitrag von vorgestern und von heute von @activehouse_hamburg durch. Da wird einem bewusst, dass es nicht nur um irgendwelche Kleber geht, sondern um langfristige Konsequenzen. Wenn man sich da gut informiert, kann man selbst beeinflussen, welche Produkte Verwendung finden. Bei uns war das jedenfalls kein Problem. Und wenn sich der GU oder der Handwerker quer stellt wegen Kosten, dann kauft man das Produkt, mit dem die Planken geklebt werden o.ä., halt selbst. Besser als irgendwas zu akzeptieren, ist das allemal. Und von vorne herein würde ich auch immer dafür plädieren lieber etwas mehr zu zahlen als die Bude voller Plastik und Schadstoffen zu haben, auch im Sinne der Umwelt. 🙏🏻💚 .